Die Konzerte
Vorverkaufsbeginn im März 2025.
Das Programm der neuen Saison wird Mitte Februar veröffentlicht. Wir freuen uns auf Sie!
1. Juni 2025
15:00 Uhr, Bibliothekssaal des Chorherrenstifts
Christel Lee (Violine)
Jonathan Roozeman (Violoncello)
Programm wird noch bekannt gegeben.
14:00–14:30: Konzerteinführung von Dr. Wolf-Dieter Seiffert
6. Juli 2025
15:00 Uhr, Bibliothekssaal des Chorherrenstifts
Simon Höfele (Trompete)
Elisabeth Brauß (Klavier)
Programm wird noch bekannt gegeben.
14:00–14:30: Konzerteinführung von Dr. Wolf-Dieter Seiffert
10. August 2025
15:00 Uhr, Bibliothekssaal des Chorherrenstifts
Tassilo Probst (Violine)
Ron Maxim Huang (Klavier)
Programm wird noch bekannt gegeben.
14:00–14:30: Konzerteinführung von Dr. Wolf-Dieter Seiffert
7. September 2025
15:00 Uhr, Bibliotheksaal des Chorherrenstifts
Mona Asuka (Klavier)
Programm wird noch bekannt gegeben.
14:00–14:30: Konzerteinführung von Dr. Wolf-Dieter Seiffert
28. September 2025
15:00, Bibliotheksaal des Chorherrenstifts
Gülru Ensari (Klavier)
Herbert Schuch (Klavier)
Programm wird noch bekannt gegeben.
14:00–14:30: Konzerteinführung von Dr. Wolf-Dieter Seiffert
9. November 2025
15:00 Uhr, Bibliothekssaal des Chorherrenstifts
Kate Maloney (Violine), Christoph Vandory (Viola),
Mona Asuka (Klavier)
Programm wird noch bekannt gegeben.
14:00–14:30: Konzerteinführung von Dr. Wolf-Dieter Seiffert
Herzlich Willkommen
Willkommen zu den InselKonzerten auf Herrenchiemsee!
Es ist mir eine große Freude, Sie auf dieser besonderen Insel willkommen zu heißen.
Die „InselKonzerte“ vereinen den idyllischen Charme von Herrenchiemsee mit der Vielfalt und Ausdruckskraft der Kammermusik.
Ab 2025 werde ich die künstlerische Leitung übernehmen und freue mich sehr darauf, Ihnen eine Reihe von Konzerten zu präsentieren, die international renommierte Musiker*innen und außergewöhnliche Programme zusammenführen. Die Konzerte finden im Bibliotheksaal des Chorherrenstifts statt, dessen historische Architektur der Musik eine unverwechselbare Atmosphäre verleiht.
Ob Sie die InselKonzerte bereits seit Langem begleiten oder sie gerade neu für sich entdecken – ich lade Sie herzlich ein, diese einzigartige Konzertreihe gemeinsam mit uns zu erleben.
Ich freue mich auf Ihren Besuch auf der Insel.
Ihre Mona Asuka
Künstlerische Leitung der InselKonzerte
Künstlerische Leitung
Mona Asuka ist eine international gefragte Pianistin, die seit ihrer Kindheit durch Wettbewerbe und Konzerte geprägt wurde.
Bereits mit 13 Jahren trat sie als Solistin mit Orchester auf. Ihre Studienzeit verbrachte sie bei Karl-Heinz Kämmerling in Salzburg und Bernd Glemser in Würzburg. Seither hat sie mit renommierten Orchestern wie der Staatskapelle Weimar, dem Philharmonia Orchestra London und dem Hong Kong Philharmonic Orchestra zusammengearbeitet. Mona Asuka tritt regelmäßig bei bedeutenden Festivals auf, darunter das Klavierfestival Ruhr, der Kissinger Sommer und die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, und begeistert ihr Publikum weltweit, von Japan bis Europa.
Als vielseitige Künstlerin sucht sie den Austausch mit einem breiten Publikum und verknüpft ihre Leidenschaft für Musik mit anderen Interessen. So trägt sie z.B. ihre Begeisterung fürs Backen ins Internet: der Bayerische Rundfunk produzierte eine eigene Video-Serie mit ihr, und auf Instagram findet man unter dem Hashtag #monascakeparadise ihre Back-Tutorials.
Freundeskreis
Werden Sie Mitglied im Freundeskreis der InselKonzerte! Damit unterstützen Sie uns, genießen viele Vorteile und Extras und können die Musik mit anderen Musikbegeisterten gemeinsam erleben :
www.freunde-inselkonzerte.de
Freunde
der Inselkonzerte auf Herrenchiemsee e.V.
Vorsitzende : Dr. Wolf-Dieter Seiffert und Dr. Rena Haftlmeier-Seiffert
Kontakt
Gräfin Leopoldine Arco-Valley
info@inselkonzerte-chiemsee.de
Mona Asuka (Künstlerische Leitung)
mona.asuka@inselkonzerte-chiemsee.de
Bankverbindung: MY Kultur e.V. IBAN: DE40 7015 0000 1005 7484 11 BIC: SSKMDEMMXXX
Für eine Spende im Sinne des Vereinszwecks kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Tickets
Über Ticketbüro Prien (Tel. 08051 965660, ticketservice@tourismus.prien.de) oder beim Münchenticket
www.muenchenticket.de oder Ticketbüro Prien (08051 965660, ticketservice@tourismus.prien.de)
Preise:
- Einzelticket € 45
- Ermäßigter Preis für Schüler/Studenten € 10
- Freie Platzwahl (Mitglieder der Freunde der InselKonzerte haben vorreservierte Plätze)
- zzgl. Schifffahrtstickets zum ermäßigten Gruppentarif Abfahrtszeiten unter www.chiemsee-schifffahrt.de
- Kutschfahrten zum neuen Schloss sind nicht im Ticketpreis enthalten und können direkt auf der Kutsche erworben werden. Fahrtzeit ca. 10 Minuten, Pendelverkehr im 10-Minutentakt zwischen Anleger Herreninsel und neuem Schloss.
Abonnements:
- Großes Abonnement für alle 7 Konzerte: 283,50 Euro plus eine Gratiskarte nach Wunsch
- Kleines Abonnement für 4 Konzerte: 162 Euro
Unsere Freunde
Konzerte Schloss Neubeuern e.V. : Unsere “musikalischen Nachbarn”
Die Perlensucherinnen — Agentur für Familienbetreuung : Das Herzensprojekt unserer Organisationsleiterin Gräfin Leopoldine Arco-Valley
G. Henle Verlag : Der wichtigste Verlag für Urtext-Editionen
EQUA-Stiftung : Die gemeinnützige Stiftung für Familienunternehmen
Michael Staab : Unser wunderbarer Webdesigner